Verfahrensmässiger Anwendungsbereich
Betreibung auf Pfändung: vgl. unten
Betreibung auf Pfandverwertung: Art. 124 Abs. 2 i.V.m. Art. 156 Abs. 1 SchKG
Verwertung von beschlagnahmten Vermögenswerten (Art. 266 Abs. 5 StPO): vgl. Allgemein.
Freihandverkauf als bevorzugte Verwertungsart beim Notverkauf: Der Zweck, die Interessen des Eigentümers am besten zu wahren, indem der bestmögliche Erlös erzielt wird, kann eher mit einem Freihandverkauf als mit einer öffentlichen Steigerung erreicht werden. BGer 1B_461/2017 E. 2.1. BStrGer BB.2018.209 E. 3.5. (beide in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) Verweis: vgl. auch Art. 243 Abs. 2
Schnelle Wertverminderung: Objekte unterliegen einer schnellen Wertverminderung, wenn sie während der Dauer der Zwangsverwertung einem Wertverlust ausgesetzt sind. BStrGer BB.2018.209 E. 3.5. (in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) Eine schnelle Wertverminderung kann zum einen in der Beschaffenheit der beschlagnahmten Gegenstände, zum andere in der fehlenden Möglichkeit einer geeigneten Lagerung liegen. KGer BL 470 15 290 E. 3.2. (in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) OGer ZH UH140239 E. II.4.2. (in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) Verweis: vgl. auch Art. 243 Abs. 2
Kostspieliger Unterhalt: Ein Unterhalt ist kostspielig, wenn die Kosten während der Dauer der Zwangsverwertung im Verhältnis zum Wert der Objekte unverhältnismässig hoch sind. BStrGer BB.2018.209 E. 3.5. (in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) KGer BL 470 15 290 E. 3.2. (in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) OGer ZH UH140239 E. II.4.2. (in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) OGer ZH UH120314 E. II.3. (in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) Zu den Unterhaltskosten gehören auch Lagerkosten oder die Kosten für die Garagierung eines Fahrzeugs. BStrGer SN.2011.27 (mit Verweis auf BGE 111 IV 41 E. 3b; in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) KGer BL 470 15 290 E. 3.2. (in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) OGer ZH UH140239 E. II.4.2. (in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) vgl. auch AB BE ABS 17 94 E. 5.2. (in Bezug auf Pferde) Verweis: vgl. auch Art. 243 Abs. 2
Relativ neuwertige Fahrzeuge: Es ist notorisch (so die Vorinstanz) bzw. es entspricht der allgemeinen Lebenserfahrung, dass Fahrzeuge in den ersten Jahren ihrer Inverkehrsetzung rasch an Wert verlieren. BGer 1B_461/2017 E. 2.2. (in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) KGer BL 470 15 290 E. 3.3. (in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) OGer ZH UH140239 E. II.4.2. (in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) vgl. auch PKG 2000 Nr. 27 E. 2a BStrGer BB.2018.209 E. 3.6. (in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO)
Unverhältnismässig hohe Aufbewahrungskosten: [soweit ersichtlich sind dazu seit 2000 keine Entscheide ergangen] Verweis: vgl. auch Art. 243 Abs. 2
Berücksichtigung der Erträgnisse: Der Unterhalt ist dann nicht kostspielig, wenn die entsprechenden Unterhaltskosten ganz oder zu einem grossen Teil aus den Erlösen der Verwaltung oder dem Wert der Sache beglichen werden können. BGer 1B_95/2011 E. 3.2.1. BStrGer BB.2018.209 E. 3.5. (in Bezug auf Art. 266 Abs. 5 StPO) Verweis: vgl. auch Art. 243 Abs. 2
Kommentar 1: Dies gilt für alle Fälle der vorzeitigen Verwertung, d.h. nicht nur in Bezug auf kostspieligen Unterhalt.
Kasuistik vorzeitige Verwertung bejaht (vgl. auch Art. 243 Abs. 2)
Kasuistik vorzeitige Verwertung verneint (vgl. auch Art. 243 Abs. 2)